Auch zur Steigerung der digitalen Fitness, so die Meinung von Malte Dik, Berliner Organisator der gerade abgelaufenen Cryptoparty, sollten Verschlüsselung eigentlich alle kennen. 60 Neugierige haben sich gerade in Berlin getroffen, um sich über Möglichkeiten der Verschlüsselung zu informieren. Die nächste Gelegenheit ist im September; über die Organisation einer Reihe von Veranstaltungen finden gerade Gespräche statt. Auch CryptoParty-Austria trifft sich am 29.07.13 in Wien noch mit Leuten, um über "Verschlüsselung von E-Mail, Festplatten, Chat und Telefonie, anonymes Websurfen, aber auch anonymes Veröffentlichen", zu informieren. Dann muss Verschlüsselung nur noch von den Parties in die privaten Haushalte.
Kommentiere diesen Artikel
Jetzt eigenen Artikel erstellen
Originalartikel: derstandard.at
Reporter: mariatjo, 16.07.13, 00:48
Freigegeben von: Annika_Kremer
Bild-Quelle: cryptoparty.at
gulli.com am 19. April 2018